Lohe

Lohe
Flamme

* * *

Lo|he ['lo:ə], die; -, -n (geh.):
große Flamme:
die flackernde Lohe; die Lohe schlug zum Himmel.

* * *

Lo|he1 〈f. 19lodernde Flamme [<ahd. loug; zu idg. *leuk- „licht, leuchten“; → licht]
————————
Lo|he2 〈f. 19gemahlene Rinde (bes.von jungen Fichten od. Eichen) zum Gerben [<ahd. lo, Gen. lowes <germ. *law(w)a „abgelöste Baumrinde“; zu idg. *leu- „lösen“; verwandt mit Laub]

* * *

1Lo|he , die; -, -n [mhd. lohe, ahd. loug = Flamme, Feuer, verw. mit licht] (geh.):
in heftiger Aufwärtsbewegung brennende, große Flamme[n].
2Lo|he , die; -, -n [mhd., ahd. lō, urspr. = Abgeschältes, Losgelöstes]:
zum Gerben verwendete, zerkleinerte Rinde, bes. von jungen Eichen u. Fichten; Gerberlohe.

* * *

Lohe
 
[althochdeutsch lō, ursprünglich »Abgeschältes«], Lederherstellung: Gerberlohe, zerkleinerte gerbstoffreiche Rinden und Baumfrüchte, die zur Herstellung von lohgarem Leder nach dem Verfahren der Grubengerbung (Gerbung) und als Ausgangsmaterial für die Gewinnung von Gerbextrakt (Gerbstoffe) verwendet werden.
 

* * *

1Lo|he, die; -, -n [mhd. lohe, ahd. loug = Flamme, Feuer, verw. mit ↑licht] (geh.): in heftiger Aufwärtsbewegung brennende, große Flamme[n]: Aber Walhall ist versunken in wabernder L. (Erné, Kellerkneipe 60); Ü Eine L. Ruß fuhr heraus (= aus dem Bäckereischornstein) und beschmutzte ihn (Strittmatter, Wundertäter 110).
————————
2Lo|he, die; -, -n [mhd., ahd. lō, urspr. = Abgeschältes, Losgelöstes]: zum Gerben verwendete, zerkleinerte Rinde, bes. von jungen Eichen u. Fichten; Gerberlohe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lohe — steht für: Gerberlohe und Gerbrinde, Mittel für die Ledergerbung Lohe (Seefahrt), ein Konservierungsmittel für Segel und Fischernetze Glut (Lichtausstrahlung), Flamme Moor, norddeutsch auch Lohe oder Luch Lohwald, eine Landschaftsbezeichnung Lohe …   Deutsch Wikipedia

  • Löhe — steht für: Löhe, Ortsteil von Nümbrecht Löhe, ein Ortsteil von Asbach im Landkreis Neuwied Löhe, ein Ortsteil von Windeck alle nördlich und südlich der mittleren Sieg gelegen. Löhe ist der Nachname folgender Personen: Frederic Löhe (* 1988),… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohe [1] — Lohe, 1) die helle Flamme des Feuers, bes. 2) dessen Spitze; 3) Pflanzenkrankheit, so v.w. Befallen; 4) so v.w. Gerberlohe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lohe [2] — Lohe, 1) (eigentlich Laue od. das Warme Wasser), linker Nebenfluß der Oder im Regierungsbezirk Breslau der preußischen Provinz Schlesien, entsteht aus der Vereinigung der Großen u. Kleinen L., von welchen die erstere im Süden des Kreises Nimptsch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Löhe — Löhe, Wilhelm, Führer des restaurierten Luthertums, geb. 21. Febr. 1808 in Fürth, gest. 2. Jan. 1872 in Neudettelsau, studierte in Erlangen, trat 1831 in den Kirchendienst, wurde 1837 Pfarrer in Neudettelsau, von wo er eine weit über die Grenzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lohe [1] — Lohe, gemahlene Fichten oder Eichenrinde, die zum Lohgerben dient. Zum gröblichen Zerkleinern der Rinde benutzt man Häckselladen und besondere Loheschneidemaschinen, bei denen gezahnte Zylinder die auf einer Tafel ausgebreitete Rinde gegen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lohe [2] — Lohe, linker Nebenfluß der Oder in Schlesien, entsteht aus der Großen und Kleinen L. und mündet 8 km unterhalb Breslau …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Löhe — Löhe, Wilh., Führer des strengen Luthertums in Bayern, geb. 21. Febr. 1808 in Fürth, seit 1837 Pfarrer in Neuendettelsau, gest. das. 2. Jan. 1872, gründete 1849 eine luth. Gesellschaft für innere Mission, eine luth. Diakonissenanstalt, wollte… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lohe — Lohe, gemahlene Eichenrinde zum Gerben, auf Lohmühlen hergestellt; auch zu den stärkenden Lohbädern benutzt. Lohkuchen, benutzte, zusammengepreßte und getrocknete L., dienen als Brennmaterial …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lohe — Lohe, helle Flamme, namentlich die Spitze derselben; Pflanzenkrankheit in Folge anhaltender Trockenheit, wobei die Blätter verdorren; L., s. Gerberei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lohe — Lohe:die:⇨Flamme(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”